Discussion:
Airport Extreme: WDS mit Fritz!Box inkl. WPA2 möglich?
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Kaps
2011-01-30 15:52:21 UTC
Permalink
Hallo!

Hat es schonmal jemand geschafft, mit einer Airport Extreme und einer
Fritz!Box ein WDS inkl. WPA2-Verschlüsselung aufzusetzen?
Laut AVM werden nur AVM-Geräte unterstützt, was ja nicht heißen muss,
dass es ansonsten nicht trotzdem funktioniert. Meine Versuche waren
bisher allerdings leider erfolglos - das Airport Utility meldet bei der
Auswahl der WDS-Basis (Fritz!Box) immer, dass dieses Netzwerk nicht
erweitert werden könne.
--
Ciao, Sebastian
Stefan Krieg
2011-01-30 16:43:55 UTC
Permalink
Hallo Sebastian,
Post by Sebastian Kaps
Hat es schonmal jemand geschafft, mit einer Airport Extreme und einer
Fritz!Box ein WDS inkl. WPA2-Verschlüsselung aufzusetzen?
Ich hab's anders gelöst (kostet rd. 90 EUR mehr als Deine bisher nicht
funktionierende Lösung):
Fritzbox 7270 baut ein 2,4 GHz-Netz auf.
Airport Express ist per Ethernet-Kabel an die FB angeschlossen und baut ein 5
GHz-Netz auf.
Die Airport Extreme macht dann die Erweiterung des 5 GHz-Netzes eine Etage tiefer.

gruß aus berlin
der stef
Sebastian Kaps
2011-01-30 17:03:26 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Stefan Krieg
Ich hab's anders gelöst (kostet rd. 90 EUR mehr als Deine bisher nicht
Fritzbox 7270 baut ein 2,4 GHz-Netz auf.
Airport Express ist per Ethernet-Kabel an die FB angeschlossen und baut
ein 5 GHz-Netz auf.
An so eine Lösung habe ich auch schon gedacht, aber damit kann ich mich
nicht anfreunden. Meine Airport Express kommt aktuell auch gerade unter
den Hammer und finanziert die Anschaffung meines Apple TV quer ;-)

Bisher ist es bei mir so, dass die Airport Extreme auf 2,4 und 5 GHz
Access Point für "alles wichtige" spielt; die Fritz!Box nur auf 2,4 GHz.
An der Extreme hängt per Kabel mein "Server", der wiederum über sein
WLAN-Interface als (einziger) Client an der Fritz!Box hängt und darüber
den Weg ins Internet ebnet.

Das Ganze wäre so schön zu vereinfachen, wenn man die Fritz!Box als
WLAN-Client an die Extreme knoten könnte, aber nein... #-/
--
Ciao, Sebastian
Thomas Kaiser
2011-01-31 12:58:44 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Post by Stefan Krieg
Ich hab's anders gelöst (kostet rd. 90 EUR mehr als Deine bisher nicht
Fritzbox 7270 baut ein 2,4 GHz-Netz auf.
Airport Express ist per Ethernet-Kabel an die FB angeschlossen und baut
ein 5 GHz-Netz auf.
An so eine Lösung habe ich auch schon gedacht, aber damit kann ich
mich nicht anfreunden. Meine Airport Express kommt aktuell auch gerade
unter den Hammer und finanziert die Anschaffung meines Apple TV quer
;-)
Bisher ist es bei mir so, dass die Airport Extreme auf 2,4 und 5 GHz
Access Point für "alles wichtige" spielt; die Fritz!Box nur auf 2,4
GHz. An der Extreme hängt per Kabel mein "Server", der wiederum über
sein WLAN-Interface als (einziger) Client an der Fritz!Box hängt und
darüber den Weg ins Internet ebnet.
Das Ganze wäre so schön zu vereinfachen, wenn man die Fritz!Box als
WLAN-Client an die Extreme knoten könnte, aber nein... #-/
Verklopp die Extreme halt gleich mit und leg Dir für 70,- Tacken den AVM
Fritz!WLAN Repeater N/G zu? Der kann als "Universal Repeater" agieren.

Gruss,

Thomas
Sebastian Kaps
2011-01-31 15:32:53 UTC
Permalink
Post by Thomas Kaiser
Verklopp die Extreme halt gleich mit
Hilfe, nein! Die ist doch erst neu und erfüllt Ihre Aufgabe zu meiner
Zufriedenheit. :)
Post by Thomas Kaiser
und leg Dir für 70,- Tacken den AVM Fritz!WLAN Repeater N/G zu? Der
kann als "Universal Repeater" agieren.
Hmm, lustiges Teil. Aber nein, danke ;)
--
Ciao, Sebastian
Thomas Kaiser
2011-01-31 15:44:55 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Post by Thomas Kaiser
Verklopp die Extreme halt gleich mit
Hilfe, nein! Die ist doch erst neu und erfüllt Ihre Aufgabe zu meiner
Zufriedenheit. :)
Sie kann aber nicht "Universal Repeater" spielen, was doch eigentlich
genau das Feature wäre, das Du in Deinem Setup brauchst, um das Ganze zu
vereinfachen (wenn ich's noch richtig aus 'nem anderen Thread in
Erinnerung habe)?
Post by Sebastian Kaps
Post by Thomas Kaiser
und leg Dir für 70,- Tacken den AVM Fritz!WLAN Repeater N/G zu? Der
kann als "Universal Repeater" agieren.
Hmm, lustiges Teil. Aber nein, danke ;)
Kostet neu weniger als 'ne fast neue Airport Extreme auf eBay einbringt.
Win-Win-Situation und so ;-)

Gruss,

Thomas
Sebastian Kaps
2011-01-31 16:56:15 UTC
Permalink
Post by Thomas Kaiser
Sie kann aber nicht "Universal Repeater" spielen, was doch eigentlich
genau das Feature wäre, das Du in Deinem Setup brauchst, um das Ganze zu
vereinfachen (wenn ich's noch richtig aus 'nem anderen Thread in
Erinnerung habe)?
_Das_ Feature, was ich brauchen würde, wäre ein WLAN-Client-Mode der
Fritz!Box. Ein WDS aufzusetzen wäre zwar eine denkbare Alternativ-
Lösung, jedoch IMHO völlig übertrieben.
Post by Thomas Kaiser
Kostet neu weniger als 'ne fast neue Airport Extreme auf eBay einbringt.
Win-Win-Situation und so ;-)
Ich will aber mein Netz eigentlich gar nicht vergrößern, sondern nur die
zusätzliche Funkstrecke zur Fritz!Box einsparen. Der Repeater hat
außerdem nichtmal 'nen Ethernet-Port und wäre damit eh raus.
--
Ciao, Sebastian
Thomas Kaiser
2011-01-31 17:21:11 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Post by Thomas Kaiser
Sie kann aber nicht "Universal Repeater" spielen, was doch eigentlich
genau das Feature wäre, das Du in Deinem Setup brauchst, um das Ganze
zu vereinfachen (wenn ich's noch richtig aus 'nem anderen Thread in
Erinnerung habe)?
_Das_ Feature, was ich brauchen würde, wäre ein WLAN-Client-Mode der
Fritz!Box. Ein WDS aufzusetzen wäre zwar eine denkbare Alternativ-
Lösung, jedoch IMHO völlig übertrieben.
Ich schrieb nirgends von WDS. Das ist ja der Witz, daß die Airport-
Dinger nur WDS können aber eben nicht "Universal Repeater Mode".
Post by Sebastian Kaps
Post by Thomas Kaiser
Kostet neu weniger als 'ne fast neue Airport Extreme auf eBay
einbringt. Win-Win-Situation und so ;-)
Ich will aber mein Netz eigentlich gar nicht vergrößern, sondern nur
die zusätzliche Funkstrecke zur Fritz!Box einsparen. Der Repeater hat
außerdem nichtmal 'nen Ethernet-Port und wäre damit eh raus.
Versteh ich nicht. Der Repeater würde die Extreme einfach ersetzen (so
das geht und Du die nicht auch noch NAS, AirTunes-Dingens, etc. spielen
läßt), hinge als WLAN-Client (eben Universal Repeater und nicht WDS) an
der eigentliche Fritz!Box und würde den Rest Deines Fuhrparks per WLAN
bedienen (Dualband). Macht dann zwar immer noch zwei WLANs (eines davon
nur zwischen den Fritz-Teilchen und quasi umgekehrt wie Du Dir es
vorstellst) aber das Ganze in Form einer Broadcast Domain und mit WPA2
funktionierend.

Gruss,

Thomas
Sebastian Kaps
2011-01-31 19:21:18 UTC
Permalink
Post by Thomas Kaiser
Ich schrieb nirgends von WDS. Das ist ja der Witz, daß die Airport-
Dinger nur WDS können aber eben nicht "Universal Repeater Mode".
"Universal Repeater" ist doch im Prinzip nur eine Notlösung für Geräte,
die entweder WDS entweder gar nicht beherrschen oder zumindest nicht
untereinander. Wenn ich die Extreme austauschen würde, könnte ich auch
gleich ein Gerät nehmen, was ein WDS mit der Fritz!Box aufbauen kann.
Ok, der Repeater mag billiger sein...
Post by Thomas Kaiser
Versteh ich nicht. Der Repeater würde die Extreme einfach ersetzen (so
das geht und Du die nicht auch noch NAS, AirTunes-Dingens, etc. spielen
läßt), hinge als WLAN-Client (eben Universal Repeater und nicht WDS) an
der eigentliche Fritz!Box und würde den Rest Deines Fuhrparks per WLAN
bedienen (Dualband).
AirTunes kann die Extreme nicht ;)
An der Extreme hängt bei mir noch ein Drucker und mein "Server" per
Kabel. Die Möglichkeit, doch mal ne Platte oder weitere Geräte per
Ethernet anzuschließen, ist auch nicht ganz zu verachten.
Insofern ist sie nicht 1:1 durch das Repeater-Teil zu ersetzen.
Post by Thomas Kaiser
Macht dann zwar immer noch zwei WLANs (eines davon nur zwischen den
Fritz-Teilchen und quasi umgekehrt wie Du Dir es vorstellst) aber das
Ganze in Form einer Broadcast Domain und mit WPA2 funktionierend.
Das ist den ganzen Aufwand nicht wert, denn außer dass dann nur noch
eine Broadcast Domain existiert (was mir keinen praktischen Nutzen
bringt), ändert sich nichts. Aktuell sieht es ja so aus:
- 1x Access Point 2,4 GHz (Fritz!Box)
- 1x Access Point 2,4 + 5 GHz simultan (Airport Extreme)
- 1x WLAN-Client, der die beiden verbindet (Server)

Dein Vorschlag:
- 1x Access Point 2,4 GHz (Fritz!Box)
- 1x Access Point 2,4 + 5 GHz simultan (Repeater)
- 1x WLAN-Client, der die beiden verbindet (Repeater)
- 1x Problem, wo ich meinen Server jetzt anschließe ;)
--
Ciao, Sebastian
Thomas Kaiser
2011-02-01 17:18:05 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Post by Thomas Kaiser
Ich schrieb nirgends von WDS. Das ist ja der Witz, daß die Airport-
Dinger nur WDS können aber eben nicht "Universal Repeater Mode".
"Universal Repeater" ist doch im Prinzip nur eine Notlösung für Geräte,
die entweder WDS entweder gar nicht beherrschen oder zumindest nicht
untereinander.
Nö, sind einfach zwei Paar Schuhe. So 'nen Repeater kann ich auch
einsetzen, wenn ich keinen Zugriff auf die Konfiguration der Gegenstelle
habe (bspw. bei Tagungen, um den WLAN-Zugriff an andere Teilnehmer
durchzureichen). Und der Modus funktioniert eben auch mit WPA(2), wenn
Geräte verschiedener Hersteller im Einsatz sind.
Post by Sebastian Kaps
Wenn ich die Extreme austauschen würde, könnte ich auch gleich ein
Gerät nehmen, was ein WDS mit der Fritz!Box aufbauen kann.
Aber WDS mit Fritzbox bedeutet immer, daß das andere Kasterl auch von
AVM kommen muß, zumindest, wenn man verschlüsseltes WLAN bevorzugt.
Post by Sebastian Kaps
Ok, der Repeater mag billiger sein...
Post by Thomas Kaiser
Versteh ich nicht. Der Repeater würde die Extreme einfach ersetzen
(so das geht und Du die nicht auch noch NAS, AirTunes-Dingens, etc.
spielen läßt), hinge als WLAN-Client (eben Universal Repeater und
nicht WDS) an der eigentliche Fritz!Box und würde den Rest Deines
Fuhrparks per WLAN bedienen (Dualband).
AirTunes kann die Extreme nicht ;)
An der Extreme hängt bei mir noch ein Drucker und mein "Server" per
Kabel. Die Möglichkeit, doch mal ne Platte oder weitere Geräte per
Ethernet anzuschließen, ist auch nicht ganz zu verachten.
Insofern ist sie nicht 1:1 durch das Repeater-Teil zu ersetzen.
OK, damit ist die Idee inhaltslos.
Post by Sebastian Kaps
Post by Thomas Kaiser
Macht dann zwar immer noch zwei WLANs (eines davon nur zwischen den
Fritz-Teilchen und quasi umgekehrt wie Du Dir es vorstellst) aber das
Ganze in Form einer Broadcast Domain und mit WPA2 funktionierend.
Das ist den ganzen Aufwand nicht wert, denn außer dass dann nur noch
eine Broadcast Domain existiert (was mir keinen praktischen Nutzen
bringt)
Und was noch nicht mal stimmt, denn der AVM-Repeater kann das gar nicht
(heute per Zufall drüber gestoßen, weil das Ding für 'nen Bekannten als
die Lösung aussah)
Post by Sebastian Kaps
- 1x Access Point 2,4 GHz (Fritz!Box)
- 1x Access Point 2,4 + 5 GHz simultan (Airport Extreme)
- 1x WLAN-Client, der die beiden verbindet (Server)
- 1x Access Point 2,4 GHz (Fritz!Box)
- 1x Access Point 2,4 + 5 GHz simultan (Repeater)
- 1x WLAN-Client, der die beiden verbindet (Repeater)
Genau, halt in einem Gerät
Post by Sebastian Kaps
- 1x Problem, wo ich meinen Server jetzt anschließe ;)
WLAN? Aber Du hast schon recht: Bringt nix und langsamer wird's zudem
auch noch.

Gruss,

Thomas
Sebastian Kaps
2011-02-01 20:38:11 UTC
Permalink
Post by Thomas Kaiser
Nö, sind einfach zwei Paar Schuhe. So 'nen Repeater kann ich auch
einsetzen, wenn ich keinen Zugriff auf die Konfiguration der Gegenstelle
habe (bspw. bei Tagungen, um den WLAN-Zugriff an andere Teilnehmer
durchzureichen). Und der Modus funktioniert eben auch mit WPA(2), wenn
Geräte verschiedener Hersteller im Einsatz sind.
Stimmt, so gesehen ist man mit dem Repeater flexibler.
Post by Thomas Kaiser
Aber WDS mit Fritzbox bedeutet immer, daß das andere Kasterl auch von
AVM kommen muß, zumindest, wenn man verschlüsseltes WLAN bevorzugt.
Ja, aber wenn man eh ein Gerät für einen genau definierten Zweck kaufen
muss, kann man ja gleich das passende nehmen. Zumal der Repeater
ironischerweise ja auch von AVM kommt.
Post by Thomas Kaiser
Post by Sebastian Kaps
- 1x Problem, wo ich meinen Server jetzt anschließe ;)
WLAN? Aber Du hast schon recht: Bringt nix und langsamer wird's zudem
auch noch.
Die WLAN-Karte im Server will ich ja gerade loswerden, da er eh per
Kabel an der Extreme hängt...
--
Ciao, Sebastian
Thomas Kaiser
2011-01-31 08:04:45 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Hat es schonmal jemand geschafft, mit einer Airport Extreme und einer
Fritz!Box ein WDS inkl. WPA2-Verschlüsselung aufzusetzen?
AFAIK nein, weil bei WDS nur WEP-"Verschlüsselung" Teil des Standards
ist. WPA(2) funktioniert daher in der Regel nur zwischen Geräten des
selben Herstellers.

Gruss,

Thomas
Sebastian Kaps
2011-01-31 15:26:27 UTC
Permalink
Post by Thomas Kaiser
AFAIK nein, weil bei WDS nur WEP-"Verschlüsselung" Teil des Standards
ist. WPA(2) funktioniert daher in der Regel nur zwischen Geräten des
selben Herstellers.
Ja, so weit ist mir das bekannt. "In der Regel" heißt ja nicht, dass es
nicht trotzdem funktionieren kann. Aber es sieht ja nicht so aus.
--
Ciao, Sebastian
Loading...